Zisternenreinigung


Das Speichern von Regenwasser spart wertvolles Trinkwasser und Geld. Mit dem Einbau einer Zisterne wird

das gespeicherte Regenwasser beispielsweise als Betriebswasser für Waschmaschinen, Toiletten oder die Gartenbewässerung genutzt.

Trotz Filtersystem verstopfen Zisternen durch Blütenstaub, Laub oder Sand, welche durch die Rohre mitgespült werden. Diese Verschmutzungen/Verstopfungen ziehen oft einen unangenehmen Geruch aus Rohrleitungen oder Filtern nach sich. Spätestens dann wird es Zeit für eine fachmännische Reinigung. Grundsätzlich kann als Richtlinie für die Reinigung ein Jahr pro Kubikmeter Wasser genommen werden.


Fachmännische wartung

Wir leeren die Zisterne, pumpen das Wasser ab, spülen mit Hochdruck nach um Verunreinigungen zu

lösen, prüfen und reinigen die umliegenden Rohre und führen anschließend nach erneuter Befüllung

einen Funktionstest durch.